Francesca Ferrari wird neue Geschäftsführerin
Francesca-Ferrari.jpg

Francesca Ferrari übernimmt zum 1. April 2023 die Geschäftsführung des Stadtverbandes
von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hannover
(Hannover, 06.04.2023) - Zum 1. April 2023 hat Francesca Ferrari die Geschäftsführung des
Stadtverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hannover übernommen. In dieser Funktion
koordiniert sie zukünftig die Arbeitsprozesse im Verband und unterstützt den fünfköpfigen
ehrenamtlichen Vorstand in seiner Arbeit und beim öffentlichen Dialog mit den über 1.600
Mitgliedern.
Stadtverbandsvorsitzende Claudia Görtzen zur Personalie: „Wir freuen uns, dass wir
Francesca Ferrari als kompetente und erfahrene Führungspersönlichkeit dafür begeistern
konnten, die neue Herausforderung in einem der größten Stadtverbände von BÜNDNIS
90/DIE GRÜNEN in Deutschland anzunehmen. Wir wünschen ihr bei ihren neuen Aufgaben
einen guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit“
Francesca Ferrari freut sich über das ihr entgegengebrachte Vertrauen: „Gemeinsam werden
wir die politische Arbeit im Verband konsequent ausbauen und die Parteistruktur
strategisch weiterentwickeln, um auf diese Weise mehr Bürger*innen zu motivieren, sich
politisch zu engagieren.“
Francesca Ferrari studierte Politische Wissenschaften, Soziologie und Journalistik an den
Universitäten Bologna, Hannover, Newcastle und Tübingen. Nach Stationen bei der TUI AG
und bei der Pestalozzi-Stiftung übernahm sie im Jahr 2012 die Geschäftsleitung der
Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen und Koordinierungsstellen für das
Ehrenamt - kurz LAGFA - in Niedersachsen. Im Rahmen dieser Tätigkeit hat Francesca
Ferrari den Verband strategisch aufgebaut, fachlich koordiniert und innovativ weiter-
entwickelt. Sie konnte die Mitgliederzahl des Verbandes um knapp das Sechsfache steigern
und hat landesweite Modellprojekte zur Stärkung von ehrenamtlichen Strukturen und zur
Gewinnung neuer Zielgruppen umgesetzt.